20 MINUTEN - GERN´ AUCH LÄNGER

20 MINUTEN - GERN´ AUCH LÄNGER

Folge 11 mit Uwe Jens Neumann (hamburg@work)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

„Na Jungs, was gründen wir denn heute?"

In Folge 11 werfen wir mit Uwe Jens Neumann einen Blick zurück auf die Gründungswelle der New Economy, die Anfangstage unserer Agentur und die Entwicklung des Standorts Hamburg.
Uwe Jens leitet seit 1997 hamburg@work, das grösste Netzwerk für Digitalisierung, Innovation und Medien im Norden und war von 1999 bis 2013 auch Geschäftsführer der Hamburgischen Gesellschaft für Wirtschaftsförderung (HWF).
Er hat die Anfänge des Internets und Mobilfunks in den 1990er Jahren in Positionen bei IBM, BMW und Viag Interkom aktiv mitgestaltet und ist zusammen mit Lars Hinrichs und Peer-Arne Böttcher Gründungsgesellschafter unserer Agentur.

Folge 10 mit Peer-Arne Böttcher

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

„Digital hilft, analog entscheidet"

In Folge 10 sprechen wir mit Peer-Arne Böttcher über die Goldgräberstimmung in der New Economy, über die Anfänge unserer Agentur in der ABC-Strasse und wie man erfolgreich Geschäftsbeziehungen aufbaut.
Peer-Arne Böttcher ist Berater, Autor und schon seit 1993 Unternehmer. Er hat ein Buch über Beziehungsmanagement geschrieben, den Business Club Hamburg an der Elbchaussee gegründet und mit „Airy“ ein innovatives Pflanzen-Topf-System entwickelt, das nicht nur toll aussieht, sondern auch Raumluft reinigt. Aktuell arbeitet Peer-Arne an „Turnbull“, dem weltweit ersten „Business Maker’s Network“, das Künstliche Intelligenz zum Matchmaking einsetzt.

Mehr zu Turnbull findet Ihr unter blog.askturnbull.com

Folge 9 mit Uriz von Oertzen (hilife)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

„Stell Dir vor, jemand kommt vom Mars angeflogen, stellt sich auf die Bühne und macht etwas, was Du noch nie gesehen hast. So war Jimi Hendrix"

In Folge 9 tauchen wir ein in die Welt der Musik und sprechen mit unserem langjährigen Freund Uriz von Oertzen über eine Fahrt mit Madonna im Polizeiboot, eine Aftershowparty mit Robbie Williams im Cafe Moskau und ein 'Rockpalast'-Konzert von R.E.M. im Grünspan, einem legendären Hamburger Kiezclub, den Uriz jahrelang betrieben hat.
Uriz organisiert mit seiner Agentur hilife seit 30 Jahren die wichtigsten Events der deutschen Musikwirtschaft und ist unser Geschäftspartner bei Urban Scope, einer Agentur aus unserem Netzwerk, die massgeschneiderte Eventmöbel und exklusive Locations anbietet.

Folge 8 mit Frank Frensdorff und Ole Buddrus (Cateristic)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

„Dank unserer internationalen Erfahrung können wir jedes Gericht aus dem Ausland in der genau der Qualität anbieten wie vor Ort"

In Folge 8 mit Frank Frensdorff und Ole Buddrus von Cateristic sprechen wir über Cocktails, Tools und Trends und wie sich Catering in Zeiten von Corona verändern wird.
Frank und Ole sind die Geschäftsführer von Cateristic, einem innovativem Cateringunternehmen aus Hamburg, das weltweit kreative Event- und Gastromoniekonzepte für Kunden wie Bacardi, Volkswagen und TUI umsetzt und mit dem unsere Agentur seit Beginn an eng zusammenarbeitet.
Beide haben als Barkeeper angefangen und schon 1997 „ubs bar support“, einen professionellen Cocktailcaterer für Firmen, Caterer und Partyservices gegründet. Seit Anfang Dezember bieten sie mit „mōt - a matter of taste“ perfekte Bottled Cocktails auf höchstem Niveau für zu Hause an.

www.motcocktails.de

Folge 7 mit Lars Debbert (NEST ONE & A.ONE)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

„Die Zeit der 'Kathedralen' der Stararchitekten, bei denen eine ikonenhafte Hülle mehr zählt als die Funktionalität im Inneren, geht langsam zu Ende“

In Folge 7 sprechen Holger Pütting und Lars Debbert, Partner von NEST ONE und unserem Architekturbüro A.ONE, über preisgekrönte Projekte für Volkswagen, Mercedes-Benz und TUI und diskutieren, wie sich Städte, Gebäude und Unternehmen in den nächsten Jahren verändern werden.
Lars ist Architekt und Immobilienökonom und Experte für Markenerlebnisarchitektur. Mit der von NEST ONE und A.ONE mitgegründeten Initiative „spaces4future“ entwickelt er Ansätze für die zukunftsfähige Gestaltung von Innenstädten, die gesellschaftliche Trends aufgreifen und in ökonomisch und ökologisch sinnvolle Lösungen übersetzen. Spaces4future wurde hierfür im November 2020 mit dem NEW WORK AWARD, dem „Oscar der New Work-Bewegung“, in Silber ausgezeichnet.

Folge 6 mit Cornelia Schneider (Hyundai Motor Company)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

"Wir nutzen die Hyundai Motor Studios, um zu zeigen, über was wir nachdenken, was wir planen und wohin die Reise in der Mobilität geht“

In Folge 6 werfen Holger Pütting und Cornelia Schneider, Head of Global Experiential Marketing der Hyundai Motor Company, einen Blick zurück auf gemeinsame Projekte in den letzten 20 Jahren und erinnern sich an eine Präsentation in Wolfsburg, ein Kreativhotel in Kopenhagen und eine Ausstellung auf der Milan Design Week.
Cornelia Schneider verantwortet seit 2018 automotive und non-automotive Ausstellungen, die Motor Studios in verschiedenen Ländern und die weltweiten Art Partnerships der Hyundai Motor Company und war zuvor u.a. für die Abteilung „Communications Services & Cultural Sponsoring“ sowie die Entwicklung und den Aufbau des „DRIVE“, Group Forum der Volkswagen AG, in Berlin verantwortlich.

Folge 5 mit Frank Schmidt (Ledavi Network)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

"Der Name unseres Agenturnetzwerks 'Ledavi' leitet sich von Leonardo da Vinci ab, weil er Strategie, Kreation und Exekution in einer Person vereint hat“

In Folge 5 sprechen Holger Pütting und Frank Schmidt, u.a. CEO des Agenturnetzwerks Ledavi, über gemeinsame Projekte für Mercedes-Benz, die Laureus World Sports Awards, die Berliner Fashion Week und die Zukunft der Markenkommunikation.
Frank hat seine Karriere als Head of Sportmarketing bei Mercedes-Benz begonnen und im Anschluss die Agentur Schmidt & Kaiser, die Radiate Group, eine internationale Agenturgruppe für Experiential Marketing, und das Ledavi Network für Emotional Brand Building gegründet, dem auch unsere Agentur NEST ONE angehört.

Folge 4 mit Thorsten König (Miracle Music)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

"Konsumenten entscheiden innerhalb von 3 bis 15 Sekunden, ob sie sich einen Song anhören oder nicht ..."

In Folge 4 spricht Holger Pütting mit Thorsten König, dem CEO von Miracle Music, über Parties mit Marilyn Manson, Hits von heute und Kampagnen mit Alicia Keys, Bastian Schweinsteiger und Mario Götze.
Thorsten hat als ehemaliger Managing Director der Universal Music Group eng mit Dr. Dre, Eminem und Gwen Stefani zusammengearbeitet und betreut heute mit seiner Branded Entertainment-Agentur Miracle Music Stars wie Billie Eilish und Mats Hummels und Marken wie Beats, die Deutsche Telekom und Bayern München.

Folge 3 mit Vera, Jasmin und Julia von Dunkelziffer e.V.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

„Du hast damals aus dem Kaispeicher eine wunderbare Bühne für unseren Verein gezaubert, mit der wir ganz viele Menschen erreicht haben“

Folge 3 ist eine zweifache Premiere: Das erste Gespräch mit mehreren Gästen und das erste mit einem Kunden, den wir seit Jahren pro bono unterstützen.
Vera Falck ist Vorstand bei Dunkelziffer e.V., Julia Gommeringer verantwortet bei dem Verein die Geschäftsführung und Jasmin Falck ist zuständig für Fundraising und Events.

Folge 2 mit Nils Behrens (Lanserhof)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

„Unser Credo könnte 'Laufen, Lernen, Lachen' sein“

In Folge 2 blicken wir mit Nils Behrens, dem CMO der Lanserhof Gruppe, zurück auf Sommermärchen, Schiffstaufen und einen Besuch bei Udo im Hotel Atlantic und lernen, wie man lange fit, glücklich und gesund bleibt.
Nils hat seine Laufbahn bei der weltbekannten Hamburger Agentur Springer & Jacoby begonnen, ist aber bald auf die Kundenseite gewechselt. Er moderiert den Podcast „Forever Young – Der Gesundheitspodcast“ und ist Dozent für International Tourism & Event Management an der Hochschule Fresenius.

Über diesen Podcast

20 Fragen an 20 Gäste zum 20. Geburtstag der Hamburger Agentur NEST ONE.
Ab 01. Dezember 2020: neu auf Spotify, Apple Podcast, Youtube, Soundcloud & Amazon Music.

von und mit Holger Pütting

Abonnieren

Follow us